Wie man bessere Kaufentscheidungen trifft – nicht nur am Black Friday
Der Online-Einkauf ist eine enorme Erleichterung, vor allem für Menschen, die nicht viel Zeit haben, um zwischen stationären Geschäften hin und her zu laufen, oder dies einfach nicht mögen. Und während des Schlussverkaufs ist es besonders wertvoll, viele attraktive Angebote fast gleichzeitig und bequem von zu Hause aus nutzen zu können. Es lohnt sich jedoch, bei all dem den gesunden Menschenverstand, Mäßigung und die Fähigkeit, fundierte Entscheidungen zu treffen, zu bewahren.
Das Fest des hektischen Konsums
Der Black Friday ist einer der wichtigsten Feiertage für Schnäppchenjäger, gleichzeitig aber auch kein besonders fröhlicher Tag für den Planeten. Der Kohlenstoff-Fußabdruck, der durch den massiven Überkonsum entsteht, führt zu einer fortschreitenden Umweltzerstörung und bringt uns unaufhaltsam der vollständigen Nutzung nicht erneuerbarer Ressourcen näher. Ist es überhaupt möglich, tolle Aktionen mit bewusstem Einkaufen zu verbinden?
Der durch sagenhaft niedrige Preise ausgelöste Kaufrausch und die Impulskäufe führen dazu, dass rund 80 Prozent der gekauften Artikel sehr schnell im Müll landen und nicht ordnungsgemäß recycelt werden - zu diesem Schluss kommt bereits 2019 der Bericht "Building a Circular Economy" eines unabhängigen Expertenteams Green Alliance. Jüngsten Hochrechnungen zufolge könnten allein die Lieferungen im Zusammenhang mit dem Black Friday in diesem Jahr fast 430.000 Tonnen Treibhausgase erzeugen.

Bewusster einkaufen
Wie kann man das Beste aus den Verkaufsmöglichkeiten machen und gleichzeitig nicht zu viel zur Klimakatastrophe beitragen? Die Antwort lautet: bewusst einkaufen – durchdachte und verantwortungsvolle Entscheidungen über die Produkte, die in Ihrem Warenkorb landen, sowohl im virtuellen als auch im realen Leben. Um eine solche Entscheidung zu treffen, muss man gut vorbereitet sein. Es lohnt sich, mindestens eine halbe Stunde in die Recherche und den Vergleich verschiedener Produkte zu investieren, um das Beste für Sie auszuwählen.
Überlegen Sie zunächst einige Male, was Sie wirklich brauchen und wie es Ihr tägliches Leben positiv verändern wird. Wenn Sie Möbel oder andere Einrichtungsgegenstände kaufen, sollten Sie zunächst einen Entwurf für den Raum erstellen, damit Sie Produkte auswählen können, die sowohl vom Stil als auch von den Abmessungen her dazu passen.
Nehmen Sie sich Zeit. Versuchen Sie, sich Zeit für eine gründliche Recherche über das betreffende Produkt, aber auch über den Hersteller zu nehmen. Achten Sie auf die Materialien und ihre Herkunft. Es lohnt sich auch, die Marke etwas näher kennen zu lernen: Finden Sie heraus, was ihre Grundwerte sind und wie sie umgesetzt werden.

Bewertung der Produktqualität beim Online-Kauf
Wenn man keinen physischen Kontakt mit dem Produkt hat, es nicht „mit eigenen Augen“ sehen kann, sondern nur durch einen Bildschirm, was es in der Regel schwierig macht, die Qualität zu beurteilen. Zum Glück gibt es einige einfache Möglichkeiten, um die Risiken beim Online-Einkauf zu verringern.
- Prüfen Sie die Glaubwürdigkeit des Verkäufers – egal, ob Sie auf einer großen Einkaufsplattform oder im Online-Shop einer bestimmten Marke einkaufen, versuchen Sie immer, so viele Informationen wie möglich über den Verkäufer zu erhalten. Suchen Sie nach Bewertungen auf Google, in Foren und in sozialen Medien. Achten Sie darauf, was andere Leute schreiben, nicht nur über die Produkte selbst, sondern auch über den Kundenservice oder die Qualität des Kontakts mit dem Verkäufer.
- Informieren Sie sich so viel wie möglich über das Produkt – es heißt, dass derjenige, der liest, nicht irrt - lesen Sie also die Produktbeschreibung, die Spezifikationen und die technischen Details sorgfältig durch. Achten Sie darauf, dass die Angaben genau genug sind. Achten Sie auf das Material, aus dem das Produkt hergestellt ist, sowie auf die Herkunft des Materials und etwaige Zertifizierungen, die seine Qualität oder Nachhaltigkeit belegen. Prüfen Sie, wenn möglich, wo das Produkt hergestellt wurde. Auch die Abmessungen des Produkts sind ein wichtiger Parameter - dies gilt insbesondere für Kleidung, Schuhe und Möbel oder Wohnaccessoires.
- Lesen Sie die Garantie- und Rückgabebedingungen – es kann vorkommen, dass das Produkt, das Sie erhalten, trotz gründlicher Recherche und Überprüfung aller Informationen nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht. In einem solchen Fall ist ein klares und einfaches Rückgaberecht von entscheidender Bedeutung – es lohnt sich, es zu lesen, bevor Sie Ihre Bestellung aufgeben.
- Bewertungen lesen – bewertungen anderer Kunden sind ebenfalls von unschätzbarem Wert, wenn es darum geht, eine endgültige Kaufentscheidung zu treffen (oder eben nicht). Wenn Sie nach Bewertungen suchen, nutzen Sie am besten vertrauenswürdige Bewertungsplattformen, auf denen Sie verifizierte Bewertungen finden, die durch den Kauf des betreffenden Produkts bestätigt werden. Achten Sie besonders auf Rezensionen, die mehr als nur „tolles Produkt“ sagen, sondern detailliert die Eigenschaften des Produkts, seine Verwendung, seine Haltbarkeit und eventuelle Mängel beschreiben.
- Bestellen Sie Materialproben – vor einem größeren und teuren Kauf, wie z. B. bei Möbeln und Einrichtungsgegenständen, aber auch bei bestimmten Kleidungsstücken, empfiehlt es sich, zunächst Muster der Materialien zu bestellen, aus denen der Artikel hergestellt wird. Mit Mustern ist es nicht nur einfacher, die Qualität des Produkts zu beurteilen, sondern auch die Farbe, die Textur oder - wie im Fall unserer Produkte - die Holzart auszuwählen.
- Vergleichen Sie mehrere ähnliche Produkte von verschiedenen Marken – auf der Suche nach dem perfekten Produkt muss man manchmal viel Zeit vor dem Bildschirm verbringen: Es lohnt sich, nicht nur Beschreibungen und Spezifikationen zu studieren, sondern auch verschiedene Angebote zu vergleichen. Suchen Sie mehrere ähnliche Artikel, mehrere Unternehmen, die ein Sortiment in Ihrem Interessenbereich anbieten. Vergleichen Sie vor allem die Produktparameter, die Materialien (wenn Sie können, bestellen Sie Muster bei mehreren Geschäften), aber auch die Zuverlässigkeit der Beschreibungen, Fotos und Videos. Auch der Preis spielt eine wichtige Rolle - aber seien Sie auf der Suche nach den besten Schnäppchen wachsam, denn ein verdächtig niedriger Preis kann ebenso schlechte Qualität bedeuten. Manchmal ist das, was zu schön ist, um wahr zu sein, in Wirklichkeit nicht wahr.

Größere Anschaffungen: Wie kaufe ich einen personalisierten Schreibtisch online?
Der Kauf eines guten Schreibtisches ist für die meisten Menschen eine erhebliche Ausgabe, daher sind Black Friday-Verkäufe eine hervorragende Gelegenheit, um höchste Qualität zu einem etwas günstigeren Preis zu ergattern. Gleichzeitig sollte die Kaufentscheidung jedoch gründlich überlegt sein.
Die Wahl der Schreibtischgröße
Wenn Sie den Kauf eines maßgefertigten Schreibtisches planen, müssen Sie diese Bedürfnisse zunächst sorgfältig ermitteln. Die erste Frage ist, wie viel Platz Sie für Ihren Schreibtisch benötigen. Bei der Wahl der Schreibtischgröße sollten Sie einige wichtige Überlegungen anstellen:
- die Anzahl der von Ihnen verwendeten Monitore;
- die Abmessungen der Monitore;
- ob (und wie viel) Platz Sie vor dem Monitor benötigen, z. B. für die Arbeit mit Dokumenten;
- die Tiefe des Schreibtisches – um sicherzustellen, dass der Monitor den richtigen Abstand zu Ihren Augen hat (auch hier lohnt es sich, die Größe des Monitors zu berücksichtigen);
- was Sie sonst noch auf Ihrem Schreibtisch unterbringen wollen - machen Sie eine Liste mit allen wichtigen Werkzeugen und Zubehörteilen, die Sie täglich benutzen und immer zur Hand haben müssen;
- ob der derzeitige Platz auf dem Schreibtisch für Sie ausreichend ist.
Klassischer oder höhenverstellbarer Schreibtisch?
Ein höhenverstellbarer Schreibtisch ist vor allem für Menschen ideal, die im Homeoffice oder als Hybrid arbeiten. Der systematische Positionswechsel vom Sitzen zum Stehen (und umgekehrt) trägt zur Gesundheit der Wirbelsäule und zur allgemeinen Fitness bei, was besonders wichtig ist, wenn man die meiste Zeit des Tages zu Hause verbringt.
Der klassische Schreibtisch empfiehlt sich für kleinere Räume, aber nicht nur – wenn er richtig konfiguriert ist, macht er auch in einem großen Büro eine gute Figur. Es ist erwähnenswert, dass Sie bei dem klassischen Oakywood-Schreibtisch auch die Höhe der Platte an Ihre Bedürfnisse anpassen können – wir haben diese Funktion kürzlich in unserem 3D-Konfigurator eingeführt.
Organisation der Kabel
Wenn Sie einen Schreibtisch in unserem Konfigurator entwerfen, sollten Sie eine Kabeldurchführung und einen Untertisch-Organizer in Ihre Bestellung aufnehmen. Wenn Sie zwei Monitore oder mehrere Geräte verwenden, empfehlen wir Ihnen, eine zentrale, größere Kabeldurchführung dort anzubringen, wo der Monitor stehen wird. Was zusätzliche Tüllen für andere Kabel angeht, so ist es besser, sie nicht für jedes Kabel einzeln anzubringen. Stattdessen können die Kabel von der Rückseite des Tisches zum Organizer geführt werden, da unsere Organizer verstellbar sind oder 1 cm unter der Tischplatte aufgehängt sind.

Wenn Sie Ihre Einkäufe mit Bedacht tätigen, werden Sie wahrscheinlich weniger kaufen. Und weniger bedeutet, wie wir alle wissen, mehr. „Weniger“ bedeutet oft höhere Qualität, ethische und nachhaltige Produktion, edle Materialien aus verantwortungsvoller Beschaffung, menschenwürdige Arbeitsbedingungen und Unterstützung lokaler Gemeinschaften. „Weniger“ bedeutet auch, den Abfall und den Kohlenstoff-Fußabdruck zu minimieren. Und schließlich bedeutet „weniger“ auch eine harmonisch komponierte Inneneinrichtung, in der alle Elemente zusammenpassen, um Ihnen Komfort und Funktionalität zu bieten.