Zollfreier Versand an UK🇬🇧 - keine versteckten Einfuhrkosten.
Spare bis zu 25 % mit Bundles für deinen Arbeitsplatz Oakywood Bundles
How to set up a home office in a rented apartment

Wie richtet man ein Heimbüro in einer Mietwohnung ein?

In Ihrem eigenen Haus oder Ihrer eigenen Wohnung können Sie experimentelle Fresken an die Decke malen, eine Trennwand einziehen oder herausreißen, eine zusätzliche Wandleuchte anbringen oder alte Laminatböden durch stilvolles Parkett ersetzen. Und in einer Mietwohnung? Wenn das Einschlagen eines Nagels zum Verlust der Kaution führen kann, wird die Anpassung der Innenausstattung an die eigenen Bedürfnisse zu einer echten Herausforderung. Wie kann man in einer solchen Situation ein ergonomisches, funktionales und ästhetisches Heimbüro einrichten, ohne dabei gegen den Mietvertrag (oder die Geduld des Vermieters) zu verstoßen?

Adjustable standing desk that combines elegant wood finish with maximum functionality | oak, ,

Die Einschränkungen lassen sich umgehen (ohne Probleme)

Eine Mietwohnung ist in der Regel ein Raum für alle und für niemanden. Neutrale Farben, eher preisgünstige Möbel, manchmal schon stark vom Zahn der Zeit gezeichnet und vernachlässigt – all das schafft einen Hintergrund, der nicht immer mit Ihrem Arbeitsrhythmus harmoniert. Schlimmer noch, Sie können nicht viel ändern: Löcher in die Wände bohren, Türen austauschen oder Steckdosen versetzen ist in den meisten Fällen nicht möglich.

Am schwierigsten sind die Einschränkungen bei größeren Veränderungen. Man kann nicht einfach die Wände streichen oder an beliebiger Stelle Löcher bohren. Um dies zu umgehen, habe ich mich auf Möbel und Accessoires konzentriert, die keine dauerhaften Veränderungen erfordern: zum Beispiel einen verstellbaren Schreibtisch oder Regale, die sich leicht umstellen lassen.

Oksana
@coding_oksana

Glücklicherweise müssen Ästhetik und Funktionalität nicht zwangsläufig mit dauerhaften Eingriffen einhergehen. Sie können flexibel gestaltet werden. Es reicht aus, auf Elemente zu setzen, die sich leicht umstellen, demontieren oder bei einem Umzug mitnehmen lassen. Ein Paravent, ein modulares Regal oder eine große Pflanze in einem Topf können Wunder wirken: Sie trennen nicht nur optisch den Arbeitsbereich ab, sondern schaffen auch ein Gefühl von Privatsphäre und Ordnung.

Apropos Ordnung: Eine hervorragende Lösung für das Homeoffice in einer Mietwohnung sind alle Arten von Organizern, die sich problemlos einpacken und mit an einen neuen Ort nehmen lassen. In diesem Fall lohnt es sich, auf Qualität zu setzen, die viele Jahre und mehr als eine Wohnung überdauert. Praktische Tabletts, Behälter, Ladegeräte oder Laptop-Ständer aus Massivholz verleihen dem temporären, gemieteten Innenraum eine wohnlichere und zugleich raffiniertere Atmosphäre.

Als Mieter bin ich der Meinung, dass es am wichtigsten ist, in schöne, funktionale Einrichtungsgegenstände zu investieren. Auf diese Weise kann man den Raum ohne größere Veränderungen zu seinem eigenen machen – dank hochwertiger Materialien und tiefer, zeitloser Farben.

Solveig
@solveigstudio

Ein eigener Schreibtisch in einem gemieteten Zimmer – lohnt sich das?

Natürlich lohnt es sich, vorausgesetzt, der Platz reicht dafür aus. Wenn Sie remote arbeiten, egal ob zu Hause oder in einer gemieteten Einzimmerwohnung, spielt ein genau passender Schreibtisch eine entscheidende Rolle. Und machen wir uns nichts vor: Wenn die Wohnung vom Eigentümer möbliert ist, dann ist der Schreibtisch, selbst wenn es einen gibt, wahrscheinlich nicht auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Selbst wenn die Wohnung, gelinde gesagt, nicht besonders geräumig ist, kann man immer versuchen, den Raum so zu gestalten, dass zumindest ein kleiner Schreibtisch hineinpasst. In einer solchen Situation hilft Ihnen unser 3D-Konfigurator, mit dem Sie die Abmessungen des Schreibtisches zentimetergenau anpassen können. Eine hervorragende Option für kleine Räume ist beispielsweise der verstellbare Schreibtisch Pro Mini oder unser kultiger klassischer Schreibtisch.

Contemporary Oakywood desk ideal for smaller interiors or minimalist work areas | oak, ,

Licht – ein zuverlässiger Verbündeter

Die Beleuchtung in Mietwohnungen kann manchmal problematisch sein. Zu kalte Glühbirnen, schlecht platzierte Wandleuchten, fehlendes Tageslicht in der Ecke, die sich gerade am besten als Büro eignet. Aber auch damit lässt sich umgehen. Der Schlüssel liegt in der mehrschichtigen Beleuchtung, also der Kombination mehrerer Lichtquellen mit unterschiedlicher Intensität und Farbe.

Auf dem Schreibtisch sollte eine Lampe stehen, deren Lichtrichtung und -stärke reguliert werden kann. Es empfiehlt sich, eine neutrale Lichtfarbe (ca. 4000 K) zu wählen, die die Augen nicht ermüdet und den Tagesrhythmus nicht stört. Wenn das Deckenlicht zu grell ist, kann man immer die Glühbirne gegen eine mit etwas wärmerer Lichtfarbe austauschen oder eine sanfte Hintergrundbeleuchtung hinzufügen, z. B. eine große Stehlampe oder ein LED-Band mit USB-Anschluss.

Humanisierung des Raums

Obwohl Ergonomie in erster Linie auf passende Maße und Proportionen abzielt, sind auch die Stimmung und Emotionen wichtig, die einen Raum mitprägen – auch einen Büroraum. Ein gemieteter Innenraum lässt sich hervorragend mit Accessoires personalisieren, die keine dauerhaften Veränderungen erfordern: Textilien, Pflanzen, Accessoires, Poster oder Düfte.

Die Herausforderung für mich bestand darin, ein Gleichgewicht zu finden: Ich wollte, dass mein Arbeitsplatz gemütlich, modern und funktional ist, weder zu mädchenhaft noch zu maskulin. Einfach die perfekte Kombination.

Solveig
@solveigstudio

Pflanzen (selbst die kleinsten, die in unsere Behälter passen) wirken wie natürliche Luftfilter und verbessern die Konzentration. Ein weicher Teppich unter dem Schreibtisch und Vorhänge am Fenster sorgen für ein wenig Gemütlichkeit. Es sind oft solche scheinbar kleinen Verbesserungen, die über die Qualität der Arbeit entscheiden.

Compact Standing Desk Pro Mini in a modern workspace with height-adjustable frame | walnut, ,

Minimalismus und Mobilität

Eine Mietwohnung und die damit verbundenen Einschränkungen können ein hervorragendes Training für die Kreativität sein. Die Unmöglichkeit dauerhafter Veränderungen zwingt zu Ordnung und Einfachheit. Weniger Dinge bedeuten mehr Kontrolle über den Raum, und jedes Element gewinnt an Bedeutung.

Wenn Sie möchten, dass sich der Raum im Laufe des Tages verändert, sollten Sie mobile Lösungen in Betracht ziehen, wie zum Beispiel einen Schreibtisch auf Rollen. Auf diese Weise erhält der temporäre Innenraum eine neue Qualität: Flexibilität, die paradoxerweise ein Gefühl der Stabilität vermittelt. Denn auch in einer Mietwohnung kann man sich zu Hause fühlen – man muss nur einen Raum gestalten, der so weit wie möglich die eigene Persönlichkeit und die eigenen Bedürfnisse widerspiegelt. Versuchen Sie, dies nicht als Einschränkung, sondern als Spielraum zu betrachten.

Ich versuche immer, meine Umgebung minimalistisch zu gestalten. Ein paar Pflanzen und natürliche Materialien sorgen für Wärme und machen den Raum inspirierend. Alles muss auch seine Funktion erfüllen. So sieht mein Schreibtisch nicht nur gut aus, sondern unterstützt mich auch bei meiner täglichen Arbeit.

Oksana
@coding_oksana

Modulare Möbel, zuverlässiges Zubehör, ergonomische Lösungen – all dies ermöglicht es Ihnen, einen Ort zu schaffen, der Produktivität und Wohlbefinden fördert, auch wenn Sie ihn morgen wieder in Kartons verpacken müssen.